
Christina Neier, Dr. iur., Bsc.
- Zentrumsleiterin
Header
Christina Neier ist Leiterin des Zentrums für Migrationsrecht und -forschung sowie Habilitandin an der Universität Zürich. Sie studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Wien und Kopenhagen sowie Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Anschliessend war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Wirtschaftsvölkerrecht von Prof. Matthias Oesch an der Universität Zürich, wo sie zum Thema Unionsbürgerschaft und EU-Freizügigkeitsrecht promovierte. Es folgten Tätigkeiten als juristische Referentin bei der Stabsstelle EWR der liechtensteinischen Landesverwaltung und als Forschungsbeauftragte am Liechtenstein-Institut. Derzeit verfasst sie ihre Habilitation zur Solidarität in der EU und in Bundesstaaten, für die sie finanzielle Unterstützung durch den UZH Postdoc Grant, das UZH FAN Fellowship und das re:constitution Fellowship erhielt. Forschungsaufenthalte führten sie in diesem Rahmen an das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg sowie an die Wirtschaftsuniversität Wien. Sie lehrte bzw. lehrt an der Universität Zürich, der FernUni Schweiz, der Universität Fribourg und der Universität Luzern. Zudem ist sie Schriftleiterin der Swiss Review of International and European Law (SRIEL).
Monographien
Der Kernbestandsschutz der Unionsbürgerschaft, Baden-Baden 2019, zugl. Diss Zürich 2018
Kommentierungen
Herausgeberschaften
Vorträge & Tagungen